08651-63066
Diese Seite als PDF drucken
RSS-Feed
Auf Xing mitteilen
Auf Facebook teilen
Instagram-Seite aufrufen
Per Mail empfehlen
vCard speichern
vCard speichern
  •  
  • Home
  • Aktuelles
    • Aktuelle Nachrichten
    • Stellenangebote
      • Facharzt für Frauenheilkunde /Gynäkologe (w/m/d)
      • Medizinische Fachangestellte MFA (w/m/d)
      • Ausbildung Medizinische Fachangestellte MFA (w/m/d)
    • Gesundheitsbrief
    • Gesundheit & Medizin
  • Praxis
    • Dr. med. Christian K. M. Schmidt, D.O.M.™
    • Oliver Engelhardt
  • Schwerpunkte
    • Dysplasie (Veränderungen weibliche Genitale)
    • Wechseljahre - Menopause - Klimakterium
    • Risikoschwangerschaft
    • Kinderwunsch & Schwangerschaft
    • Blasenschwäche (Harninkontinenz)
    • Osteoporose
    • Präventionsmedizin
  • Leistungsspektrum
    • Beratung
      • Empfängnisverhütung
        • Einlage einer Spirale (IUP)
        • Die Pille
      • Kinderwunsch (Sterilitätsdiagnostik und -therapie)
      • Hormonstörungen (z. B. Wechseljahre)
      • Inkontinenz
    • Allgemeine Leistungen
      • Hormondiagnostik
      • Impfungen (z.B. HPV)
      • Krebsvorsorge (Dysplasiediagnostik)
      • Vaginal-Ultraschall
      • Brust-Ultraschall (DEGUM II)
      • Krebsnachsorge
      • Mutterschaftsvorsorge
        • Geburtshilflicher Ultraschall (Sonographie)
        • Pränataldiagnostik
        • Ersttrimester-Screening (Nackenfaltenmessung)
        • CTG (Herzton-Wehen-Schreiber-Cardiotokograph)
        • Praena-Test
        • Ringelröteln-Test
      • Hormontherapie (PCOS)
      • Beckenbodentherapie (Biofeedback)
      • Onkologische Endokrinologie
      • Invasive und hormonelle Verhütung (Kontrazeption)
    • Gesundheitsleistungen
      • Beckenbodentrainig (BTL Emsella)
      • Lasertherapie (MonaLisa Touch)
      • Moderne Verhütung
      • Osteopathie
      • Akupunktur
      • Knochendichtemessung
      • Ernährungsberatung
        • Ernährungsanalyse
        • Vitalstoff-Analyse
      • Sportberatung & Sportlercheck
  • Sprechzeiten
  • Service
    • Termin online buchen
    • Anamnesebögen
    • Kollegen-Info
    • Patienteninformationen
    • Selbsttests
      • Kalorienbedarfsrechner
      • BMI Rechner
      • Taille-Hüft-Verhältnis
      • Kalorienverbrauchsrechner
      • Fruchtbarkeitskalender
      • Schwangerschaftsvorsorgeplan
  • Kontakt
    • So finden Sie uns
  • Home
  • Aktuelles
    • Aktuelle Nachrichten
    • Stellenangebote
      • Facharzt für Frauenheilkunde /Gynäkologe (w/m/d)
      • Medizinische Fachangestellte MFA (w/m/d)
      • Ausbildung Medizinische Fachangestellte MFA (w/m/d)
    • Gesundheitsbrief
    • Gesundheit & Medizin
  • Praxis
    • Dr. med. Christian K. M. Schmidt, D.O.M.™
    • Oliver Engelhardt
  • Schwerpunkte
    • Dysplasie (Veränderungen weibliche Genitale)
    • Wechseljahre - Menopause - Klimakterium
    • Risikoschwangerschaft
    • Kinderwunsch & Schwangerschaft
    • Blasenschwäche (Harninkontinenz)
    • Osteoporose
    • Präventionsmedizin
  • Leistungsspektrum
    • Beratung
      • Empfängnisverhütung
        • Einlage einer Spirale (IUP)
        • Die Pille
      • Kinderwunsch (Sterilitätsdiagnostik und -therapie)
      • Hormonstörungen (z. B. Wechseljahre)
      • Inkontinenz
    • Allgemeine Leistungen
      • Hormondiagnostik
      • Impfungen (z.B. HPV)
      • Krebsvorsorge (Dysplasiediagnostik)
      • Vaginal-Ultraschall
      • Brust-Ultraschall (DEGUM II)
      • Krebsnachsorge
      • Mutterschaftsvorsorge
        • Geburtshilflicher Ultraschall (Sonographie)
        • Pränataldiagnostik
        • Ersttrimester-Screening (Nackenfaltenmessung)
        • CTG (Herzton-Wehen-Schreiber-Cardiotokograph)
        • Praena-Test
        • Ringelröteln-Test
      • Hormontherapie (PCOS)
      • Beckenbodentherapie (Biofeedback)
      • Onkologische Endokrinologie
      • Invasive und hormonelle Verhütung (Kontrazeption)
    • Gesundheitsleistungen
      • Beckenbodentrainig (BTL Emsella)
      • Lasertherapie (MonaLisa Touch)
      • Moderne Verhütung
      • Osteopathie
      • Akupunktur
      • Knochendichtemessung
      • Ernährungsberatung
        • Ernährungsanalyse
        • Vitalstoff-Analyse
      • Sportberatung & Sportlercheck
  • Sprechzeiten
  • Service
    • Termin online buchen
    • Anamnesebögen
    • Kollegen-Info
    • Patienteninformationen
    • Selbsttests
      • Kalorienbedarfsrechner
      • BMI Rechner
      • Taille-Hüft-Verhältnis
      • Kalorienverbrauchsrechner
      • Fruchtbarkeitskalender
      • Schwangerschaftsvorsorgeplan
  • Kontakt
    • So finden Sie uns

Skisport: Dem erhöhten Verletzungsrisiko durch individuelle Frühwarnsysteme vorbeugen?

Viele Unfälle auf den Skipisten ereignen sich, weil die Freizeitsportler ihre Belastungsgrenzen und die damit verbundene Ermüdung nicht kennen oder unterschätzen. Um dieses gesundheitliche Risiko herabzusetzen, wird derzeit daran geforscht, eine sensorisch gesteuerte Skiausrüstung zu entwickeln, welche den Ermüdungsgrad des Trägers ermittelt und damit die Notwendigkeit einer Pause anzeigt.

Vor diesem Hintergrund wurde im Rahmen einer Studie ermittelt, wodurch sich eine mögliche Ermüdung beim Skisport kennzeichnet, weshalb sie auftritt und wie sie sich im Verlauf eines aktiven Tages auf der Skipiste entwickelt. 22 Probanden mit guter Skierfahrung nahmen an der Untersuchung teil. Über den gesamten Tag verteilt wurden spezielle gesundheitliche Eckdaten bei den Teilnehmern erfragt, gemessen und mittels spezieller Tests und Untersuchungen gesammelt.

So veränderten sich im Verlauf des Trainings während eines Tages beispielsweise die Atemtätigkeit und andere biometrische Parameter und geben damit Hinweise zum Ermüdungsgrad. Zum anderen konnten einzelne Teilnehmer bestimmte Schwung- und Technikübungen während des Skifahrens nicht mehr mit einer anfänglichen Präzision durchführen. Auch das gab den Studienverantwortlichen Auskunft zum Erschöpfungszustand des Sportlers.

Zentrales Ergebnis der Untersuchungen war es, dass der Grad der Ermüdung sowie die Reaktion der Sportler darauf sehr individuell ausgeprägt sind. Während einige von ihnen eher Vorsicht walten lassen, bleiben andere von ihrer hohen Motivation gesteuert und gehen ein unnötiges Verletzungsrisiko ein. Dieses erhöht sich zusätzlich, weil sie sich nicht intensiv auf die wenigen Skitage im Jahr vorbereitet haben und ihrem Körper somit zu viel zumuten.

Um diese gefährliche subjektive Fehleinschätzung einzudämmen, setzen Sportmediziner auf individuelle Frühwarnsysteme beispielsweise in der Skiausrüstung, damit die gefährlichen Ermüdungserscheinungen frühzeitig an die betroffene Person rückgemeldet werden. Noch scheint eine derartige Interaktion zwischen der Skiausrüstung und dem Träger technisch nicht umsetzbar zu sein, doch die Forscher sind sehr optimistisch, dass diese schon bald möglich sein wird.

Finkenzeller, T. et al.
Effects of physical stress in alpine skiing on psychological, physiological, and biomechanical parameters: An individual approach
frontiers 10/2022

Zurück zur Übersicht
  • Aktuelle Nachrichten
  • Stellenangebote
  • Gesundheitsbrief
  • Gesundheit & Medizin

Über uns

MVZ Alte Saline GmbH - Frauenärzte
Dr. Christian K. M. Schmidt & KollegInnen

Experten für Frauengesundheit!

Dr. med. Christian K. M. Schmidt D.O.M.™
Oliver Engelhardt (angest.)
Fachärzte für Gynäkologie und Geburtshilfe
Sportmedizin - Akupunktur - Manuelle Medizin - Osteopathie

Befugnis der Bayerischen Landesärztekammer zur Weiterbildung zum Facharzt/-ärztin für Frauenheilkunde und Geburtshilfe (18 bzw. 24 Monate)

Alte Saline 5  |  83435 Bad Reichenhall

Telefon: +49 (0) 8651-63066
Telefax: +49 (0) 8651-710422

www.mvz-altesaline.de 

Kollegen-Infos für ärztliche Kolleginnen und Kollegen

Kollegen-Info: Von Ärztin/Arzt zu Ärztin/Arzt.

Telefonzeiten

Montag bis Donnerstag
08:00 - 10:00 Uhr und 14:00 - 15:30 Uhr 

Freitag
09:00 - 11:00 Uhr

Aktuelle Praxisöffnungszeiten

Montag
08:30 - 12:00 Uhr und 13:30 - 17:00 Uhr

Dienstag
08:30 - 12:00 Uhr und 13:30 - 17:00 Uhr

Mittwoch
08:30 - 12:00 Uhr und 13:30 - 17:00 Uhr

Donnerstag
08:30 - 12:00 Uhr und 13:30 - 17:00 Uhr

Freitag
08:30 -12:00 Uhr

sowie nach Vereinbarung.

Notfallnummern Notfallnummern
Merkblätter zum Download
Medflex Widget

Dysplasiesprechstunde

Dysplasiesprechstunde: Montag nachmittags und nach Vereinbarung.
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
  • Suche
Diese Seite als PDF drucken
RSS-Feed
Auf Xing mitteilen
Auf Facebook teilen
Instagram-Seite aufrufen
Auf LinkedIn teilen
Per Mail empfehlen
vCard speichern
Auf Whatsapp teilen
tel:+49(0)8651-63066
Nach oben Scrollen
Datenschutz

Herzlich willkommen! Um unsere Website für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, verwenden wir Cookies. So können wir Ihnen das bestmögliche Nutzererlebnis bieten.

Dialog schliessen
Impressum
Datenschutz